Ein Architekt für Eltmanns Zukunft – SPD schlägt Ullrich Pfuhlmann als Bürgermeisterkandidaten vor
Der SPD-Ortsverein Eltmann plant, mit Ullrich Pfuhlmann als Kandidat um das Bürgermeisteramt in die Kommunalwahl 2026 zu gehen. Die offizielle Nominierung soll im Rahmen der Jahreshauptversammlung im September erfolgen.
Der 57-jährige Dipl.-Ing. (FH) für Architektur bringt nicht nur 15 Jahre Erfahrung in leitender Position der Stadtentwicklung in Coburg mit – er ist auch tief mit Eltmann verwurzelt. Seine Familie lebt seit über 200 Jahren in der Stadt. Sein Vater, Werner Pfuhlmann, war von 1984 bis 2002 Zweiter Bürgermeister in Eltmann und langjähriges SPD-Mitglied.
„Ich habe in Coburg gesehen, wie man Stadtentwicklung nachhaltig und sozial gestalten kann. Diese Erfahrung möchte ich jetzt für meine Heimatstadt einsetzen – sei es bei ärztlicher Versorgung, Nahversorgung, Energie oder der Wiederbelebung der Innenstadt“, sagt Ullrich Pfuhlmann, der seit 2002 dem Eltmanner Stadtrat angehört und von 2017 bis 2020 auch im Kreistag tätig war.
Pfuhlmann wuchs in Eltmann auf, besuchte dort Kindergarten und Schule, absolvierte zunächst eine Ausbildung als Landschaftsgärtner und studierte später Architektur in Coburg. Heute ist er technischer Leiter der Wohnbau Stadt Coburg und verantwortet mit seinem Team die Verwaltung und Entwicklung von rund 3.000 Wohnungen.
Darüber hinaus engagiert er sich ehrenamtlich beim Mainathlon, ist langjähriges Mitglied der SG Eltmann und unterrichtet als Lehrbeauftragter an der Hochschule Coburg.
„Ulli Pfuhlmann steht für eine sachliche, ehrliche Politik mit Blick für das Ganze“, erklärt Ortsvereinsvorsitzender Roman Hermann. „Mit seiner Erfahrung, seinem Weitblick und seiner Verbundenheit zu Eltmann ist er aus unserer Sicht der einzig richtige Mann für das Bürgermeisteramt.“
Die offizielle Bestätigung als Bürgermeisterkandidat erfolgt im Rahmen der SPD-Jahreshauptversammlung im September durch die Mitglieder.